Das Team vom Passivhaus Institut und der Büchnerstadt Riedstadt arbeitet mit Hochdruck an Vorschlägen für die neuen Sanierungsgebiete in Crumstadt, Goddelau und Leeheim.
„Wir sammeln Daten aus unterschiedlichen Quellen und stellen sie in einem Geoinformationssystem dar“, erklärt Dr. Jürgen Schnieders, Geschäftsführer am Passivhaus Institut.
Ein Problem sei, dass unterschiedliche Quellen für die gleiche Adresse andere Schreibweisen verwenden. „Darum ist die Konsolidierung der Daten mühsam. Aber wir haben einen guten Überblick und entwickeln gerade Vorschläge für die Abgrenzung der Gebiete“, so Schnieders weiter.
„Wir werden die Vorschläge in einem Werkstattgespräch am Montag, 27. Januar ab 18:30 Uhr im Rathaus präsentieren und die Bürgerinnen und Bürger in die Entscheidung einbinden. Für den März ist dann der Beschluss in der Stadtverordnetenversammlung geplant. Die Sanierungen mit Steuererleichterung können also noch vor Ostern starten“, freut sich Bürgermeister Marcus Kretschmann.
Schon jetzt können sich die Bürgerinnen und Bürger einbringen. „Wir bitten alle Interessierten, unseren Fragebogen auszufüllen. Das hilft uns enorm bei der Einschätzung, was in Riedstadt möglich ist und wo es noch Klärungsbedarf gibt“, erläutert Benjamin Krick, Sanierungsmanager der Büchnerstadt.
Auf der Website steht auch ein Tool zur Erfassung des Energieverbrauches von Gebäuden bereit, das Vorschläge für die individuelle Sanierung macht.
Ab Mitte Januar, vorzugsweise in den späten Abend- oder frühen Morgenstunden, ist außerdem ein Team mit einer Thermokamera in den Stadtteilen unterwegs.
Mit dieser Kamera werden Schwachstellen der Gebäude, sogenannte Wärmebrücken, in leuchtenden Gelb- und Rottönen sichtbar gemacht.
Die aus dem Straßenraum aufgenommen Bilder sollen die bereits erfassten Daten ergänzen und später auch interessierten Bürgerinnen und Bürgern verfügbar gemacht werden.
Weitere Informationen gibt es bei Sanierungsmanager Krick: b.krick@riedstadt.de 06158 181 323.
(Pressemitteilung vom 07.01.2025)
Thermografie Aufnahme eines Gebäudes in Erfelden. Über die rot eingefärbten Bereiche geht mehr Wärme verloren, hier insbesondere über die Fenster, die Rollladenkästen und die Deckenauflager.
(Foto: Stadt Riedstadt)
Rathausplatz 1
64560 Riedstadt
b.krick(at)riedstadt.de
Telefon: +49 (0) 6158-181-323
www.riedstadt.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.